Objekt 10 von 38
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Calbe: EFH in Toplage wartet auf Innenausbau

Objekt-Nr.: 00001551
  • Ansicht Straße
  • Ansicht Straße
  • Bootsanleger
  • Hinweisschild Boot
  • Ansicht hinten/Garten
  • Rohbau
  • Rohbau
  • Rohbau
  • Rohbau
  • Rohbau
  • Rohbau
  • Rohbau
  • Dachboden
  • Dachboden
  • Dachboden
  • Dachboden
Ansicht Straße
Ansicht Straße
Bootsanleger
Hinweisschild Boot
Ansicht hinten/Garten
Rohbau
Rohbau
Rohbau
Rohbau
Rohbau
Rohbau
Rohbau
Dachboden
Dachboden
Dachboden
Dachboden
Schnellkontakt
QR-Code
Basisinformationen
Adresse:
39240 Calbe
Salzlandkreis
Sachsen-Anhalt
Stadtteil:
Salzlandkreis
Preis:
79.000 €
Wohnfläche ca.:
105 m²
Grundstück ca.:
250 m²
Zimmeranzahl:
4
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Einfamilienhaus
Etagenanzahl:
2
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3.400,00 EUR inkl. ges. MwSt.
Anzahl Schlafzimmer:
2
Anzahl Badezimmer:
2
Gäste-WC:
ja
Garten:
ja
Anzahl der Parkflächen:
2
Qualität der Ausstattung:
normal
Verfügbar ab:
sofort
Bodenbelag:
Fliesen, Laminat
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das in Massivbauweise errichtete Einfamilienhaus befindet sich in toller, zentraler Lage von Calbe (Saale) und wird nach der bereits erfolgten Entkernung im Rohbauzustand veräußert. Es sind bereits diverse Vorbereitungen/ Planungen für den Ausbau getroffen worden, unter anderem wurde bereits das Dach vollständig modernisiert- diese Modernisierung umfasste den Dachstuhl nebst Dachflächenfenstern, der Eindeckung mit glasierten Ziegeln und einer 200er Dämmung inklusive Dampfsperre und Wandanschlüssen. Weitere Vorbereitungen für den Trockenbau sind getroffen, hier sind bereits die entsprechenden Profile für den Innenausbau gesetzt. Ferner ist bereits Material (Trockenbau, Dämmung/ Schallschutz etc.) für den weiteren Ausbau vorhanden und im Kaufpreis inbegriffen.
Der Ausbau kann individuell gestaltet werden, geplant waren im Erdgeschoss auf einer Wohnfläche von ca. 75 m² ein Gästebad mit Dusche, Küche, Wohnzimmer, Schlaf- und Kinderzimmer. Ebenso sollte das Dachgeschoss mit einem Masterbad inkl. Badewanne und Dusche, einem Schlafzimmer sowie einer Galerie ausgebaut werden, hier befinden sich weitere ca. 25-30 m² Wohnfläche.
Somit können Sie Ihren individuellen Plänen bei der Gestaltung des Objektes freien Lauf lassen! Eine Wahl der Heizungsanlage muss ebenfalls noch getroffen werden, ein Gasanschluss ist bereits anliegend.
Außerdem werden 2 kleine Garagen zur Verfügung stehen.
Der vorhandene Gartenbereich bietet zudem ausreichend Platz für Entspannung und Erholung.
Ausstattung:
- Grundstück: ca. 250 m²
- Wohnfläche: ca. 105 m²
- Fliesen in Nassbereichen und Küche
- neue Geschosstreppen aus Holz
- Satteldach neu in 2021 (Dachstuhl, glasierte Ziegel, Dämmung)
- Velux Dachflächenfenster aus 2017/2018
- Fassadenanstrich neu
- Elektrik neu
- 2 kleine Garagen
Lage:
Calbe - die Rolandstadt am Saalebogen liegt am linken Ufer der Saale und nahe des geografischen Mittelpunktes Sachsen-Anhalts im Salzlandkreis. Calbe (Saale) wird zu Recht Stadt im Grünen genannt; sie ist umgeben von einer Reihe geschützter Biotope, von Wiesen und Hainen, von den schilf- und dickichtumrandeten Gribehner Teichen und Weihern.
Nahe dabei die grünen Niederungen des weitgeschwungenen Saalebogens - und auf der anderen Seite die sanften Endmoränenhügel des bewaldeten Wartenberges. Mit seinen 121 Metern ist er die höchste natürliche Erhebung in der südlichen Magdeburger Börde. Heute ist der Berg ein beliebtes Naherholungsgebiet, zu dem auch ein Heimattiergarten gehört.
Blühende Wiesen, sattgrüne Bäume und bunte Sträucher soweit das Auge reicht, ein Farbenspiel der Natur im Wechsel der Jahreszeiten oder kurz die Grüne Lunge von Calbe an der Saale. Kaum eine andere Stadt kann eine solche Konstellation vorweisen.
Diese Attraktion als Naherholungsgebiet der Saalestadt bettet sich bereits seit den 1934er Jahren zwischen der Saale und der Neuen Wohnstadt in den Saaleauen ein. Durch die exponierte Lage unmittelbar am Ortsrand findet sie tagtäglich große Resonanz bei den Calbenser Bürgern und Besuchern gleichermaßen. Das damals ursprüngliche Tonabbaugebiet bietet heutzutage eine ausgewogene und vielfältige Mischung aus Kultur-, Sport- und Freizeitmöglichkeiten jeden Alters an.
Im Laufe der Entwicklung als Naherholungsgebiet hält die Grüne Lunge mittlerweile vier naturnahe Teiche, einen Mischwald, einen Rodelberg, ein Biotop und einen Spielplatz.
Das ausgedehnte Wegenetz verbindet zudem alle diese Punkte bequem miteinander und lädt zum Joggen, Fahrradfahren, Laufen oder Spazierengehen ein. Besonders in den letzten Jahren konnte die Attraktivität explizit durch die Anpflanzungen von Bäumen entlang der Wege zu Alleen und durch die Schaffung von Sitzgelegenheiten aufgewertet werden. Die Errichtung zweier neu geschaffener Wetterschutzhütten lädt zum Verweilen und zum Entspannen ein. Letztendlich ist die Grüne Lunge auf Grund ihres Fauna-Flora-Habitates zu jeder Jahreszeit eine Besichtigung wert und erfreut sich somit immer größerer Beliebtheit, wie auch das in unmittelbarer Nähe befindliche Schwimmbad "Heger".

Auf Grund des sehr guten Ackerbodens wurde in Calbe schon immer Landwirtschaft betrieben. 1591 wurde mit dem Zwiebelanbau begonnen, der auch heute noch betrieben wird.
Heute ist die metallverarbeitende Industrie mit mehreren Unternehmen im Industriegebiet Calbe präsent. Die chemische Produktion wird durch Fotochemie Calbe weiter aktiv betrieben. Im Gewerbegebiet West produzieren unter anderem leistungsfähige Unternehmen der Druckindustrie Bücher, Zeitschriften und Kataloge. Die Landwirtschaft ist durch die Agrargenossenschaft mit einer professionellen Verarbeitung und Vermarktung ihrer Produkte erfolgreich.

Kunst, Kultur und Sport haben in Calbe einen hohen Stellenwert. Davon zeugen unter anderem nachfolgende Veranstaltungen: das Rolandfest im Juni, das Bollenfest, die Calbenser Herbstregatta und
der gemütliche Weihnachtsmarkt.
Die TSG Calbe e.V. ist mit rund 1500 Mitgliedern die stärkste Sportgemeinschaft im Salzlandkreis. Der Verein wurde 1960 gegründet. neben den drei Hauptsportarten Kanu, Handball, Fußball wird außerdem Tennis, Leichtathletik, Schach, Tischtennis und Kunstturnen aktiv betrieben.

Der Ort bietet neben sehr guten Dienstleistungs- und Einkaufsmöglichkeiten fast sämtliche Schulformen und Kindertagesplätze. Zudem verfügt Calbe neben dem Saale-Krankenhaus über eine sehr gute medizinische Versorgung. Ärzte sämtlicher Fachrichtungen sind hier ansässig.
Verkehrstechnisch liegt Calbe direkt an der L 65, die von Magdeburg nach Bernburg führt. Die Stadt liegt auch an der L 63, die von Förderstedt über Calbe nach Dessau verläuft. Zudem ist über die L 63 schnell die westlich von Calbe verlaufende A 14 zu erreichen. Zusätzlich führt noch die L 68 von Calbe nach Barby. Die Landeshauptstadt Magdeburg erreichen Sie je nach Fahrtstrecke in ca. 30-40 Minuten.

Sonstiges:
Der Energieausweis liegt nicht vor, dieser wird zeitnah erstellt.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.

Zurück zur Übersicht