Objekt 6 von 6
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Magdeburg: 4- Raumwohnung - Erstbezug nach Teilsanierung

Objekt-Nr.: 00001603
  • Straßenansicht
  • Flur
  • Flur
  • Kueche
  • Kueche
  • Tageslichtbad
  • Tageslichtbad
  • Wohnen
  • Wohnen
  • Wohnen
  • Schlafen/Kinder
  • Schlafen/Kinder
  • Schlafen/Kinder
  • Schlafen/Kinder
  • Schlafen/Kinder
  • Schlafen/Kinder
Straßenansicht
Flur
Flur
Kueche
Kueche
Tageslichtbad
Tageslichtbad
Wohnen
Wohnen
Wohnen
Schlafen/Kinder
Schlafen/Kinder
Schlafen/Kinder
Schlafen/Kinder
Schlafen/Kinder
Schlafen/Kinder
Schnellkontakt
QR-Code
Basisinformationen
Adresse:
39112 Magdeburg
Sachsen-Anhalt
Stadtteil:
Magdeburg
Gebiet:
Mischgebiet
mtl. Kaltmiete:
637 €
Wohnfläche ca.:
91 m²
Zimmeranzahl:
4
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Wohnungstyp:
Etagenwohnung
Etage:
3
Etagenanzahl:
4
Warmmiete inkl. NK:
767 €
Nebenkosten:
130 €
Heizkosten:
sind nicht in den Nebenkosten enthalten
Provisionspflichtig:
nein
Anzahl Schlafzimmer:
3
Anzahl Badezimmer:
1
Garten/-mitbenutzung:
ja
Qualität der Ausstattung:
normal
Baujahr:
1890
Bezugsfrei ab:
14.04.2023
Bodenbelag:
Fliesen, Laminat
Zustand:
saniert
Heizung:
Etagenheizung
Befeuerungsart:
Gas
Kaution/ Genossenschaftsanteile:
1274.00 €
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Die Wohnung befindet sich im 2. OG eines um 1891 errichteten Mehrfamilienhauses in Magdeburg-Sudenburg, einem Stadtteil der Landeshauptstadt Magdeburg.
In Massivbauweise errichtet, verfügt diese Liegenschaft über insgesamt 13 Wohneinheiten, welche sich auf Vorder- und Hinterhaus verteilen.
Sie erreichen die im Vorderhaus gelegene Wohnung über eine Echtholztreppe. Ca. 91 m² Wohnfläche verteilen sich auf 4 Wohn- und Schlafräume, den Flur, die Küche und das mit Badewanne nebst Duschvorrichtung sowie Waschmaschinenanschluss ausgestattete Tageslichtbad. Alle Räume erreichen Sie über den Flur, Durchgangszimmer sind somit nicht vorhanden.
Die Wohnung wurde teilsaniert, hier dürften sich die neuen Mieter sehr wohlfühlen. Sie ist sowohl für Familien als auch WG´s bestens geeignet.
Auf dem teilweise begrünten Innenhof können sich die Mieter frei entfalten, hier bitten wir zu berücksichtigen, dass im Laufe des Jahres weitere Sanierungen (PKW- Stellplätze) und "Verschönerungen" geplant sind.
Der Dachboden wird von den Mietern in Absprache teilweise als Trockenraum bzw. Lagerfläche genutzt.
Ausstattung:
- 91 m² Wfl.
- 4 Zimmer (3 Schlafzimmer, Wohnzimmer)
- Flur
- Laminat - neu in Wohn-/Schlafräumen und Flur
- Tageslichtbad mit Boden- und Wandfliesen
- Badewanne mit Duschvorrichtung und Trennwand
- Waschmaschinenanschluss in Bad
- Bodenfliesen in Küche
- Kunststofffenster 2-fach Isolierverglasung
- Gasetagenheizung
- Keller
- Dachboden
- Glasfaser
Lage:
Die Liegenschaft befindet sich im Stadtteil Sudenburg, angrenzend zum Stadtzentrum der Landeshauptstadt Magdeburg. Die mitteldeutsche Stadt Magdeburg ist mit seinen ca. 242.750 Einwohnern (Stand: 31.12.2022, Quelle: Landeshauptstadt Magdeburg www.magdeburg.de) Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt und liegt am Schnittpunkt von Elbe, Elbe-Havel- und Mittellandkanal. Magdeburg besitzt einen bedeutenden Binnenhafen und ist ein Industrie- und Handelszentrum. Von wirtschaftlicher Bedeutung sind der Maschinen- und Anlagenbau, Gesundheitswirtschaft, Umwelttechnologien und Kreislaufwirtschaft, Logistik sowie die Herstellung von chemischen Produkten, Eisen- und Stahlerzeugnissen, Papier und Textilien. Magdeburg ist sowohl evangelischer als auch katholischer Bischofssitz. Das Wahrzeichen der Stadt ist der Magdeburger Dom. In der Landeshauptstadt befinden sich zahlreiche bedeutende Kultureinrichtungen, darunter das Theater Magdeburg und das Kulturhistorische Museum Magdeburg. Magdeburg ist zudem Standort der Otto-von-Guericke-Universität sowie der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Eine hohe Dienstleistungsdichte bietet zahlreiche, auch fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeiten und eine sehr gute medizinische Versorgung. Kitas und Schulen sind im Stadtteil selbstverständlich ausreichend vorhanden. Sie erreichen das Zentrum, die Fakultäten der Otto-von-Guericke-Universität und Bahnhöfe bequem mit dem Fahrrad oder dem öffentlichen Nahverkehr (Straßenbahn, Bus). Die Haltestellen des ÖPNV befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Sonstiges:
Bitte beachten:
Die Kosten für Heizung, Warmwasser und Strom werden direkt an den zuständigen Versorger entrichtet.

Im Laufe des Jahres werden im Innenhof PKW-Stellplätze für die Mieter entstehen.
Die Kaution kann selbstverständlich in Raten beglichen werden.

Der Energieausweis liegt uns gegenwärtig noch nicht vor und wird nachgereicht!
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.

Zurück zur Übersicht