Objekt 12 von 32
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Zurück zur Übersicht



Westdorf: Zeitgemäß - Saniertes EFH 7 km südlich von Aschersleben
Objekt-Nr.: 00001569
Schnellkontakt
Optionen
Optionen

Basisinformationen
Adresse:
06449 Westdorf
Salzlandkreis
Sachsen-Anhalt
Salzlandkreis
Sachsen-Anhalt
Stadtteil:
Sonstige
Gebiet:
Ortslage
Preis:
184.900 €
Wohnfläche ca.:
135,47 m²
Grundstück ca.:
462 m²
Zimmeranzahl:
5
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Haustyp:
Einfamilienhaus
Etagenanzahl:
2
Provisionspflichtig:
ja
Provision:
3,57 % inkl. ges. MwSt.
Nutzfläche ca.:
130 m²
Anzahl Schlafzimmer:
3
Anzahl Badezimmer:
2
Terrasse:
1
Garten:
ja
Anzahl der Parkflächen:
5
Qualität der Ausstattung:
normal
Baujahr:
1928
Bauphase:
Haus fertig gestellt
Verfügbar ab:
31.12.2023
Bodenbelag:
Fliesen, Laminat
Zustand:
gepflegt
Heizung:
Zentralheizung
Befeuerungsart:
Gas
Energieausweistyp:
Bedarfsausweis - gültig vom 01.09.2023 bis 31.08.2033
Energieeffizienz-Klasse:
D
Endenergiebedarf:
127,84 kWh/(m²*a)
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Das in Massivbauweise errichtete Einfamilienhaus ist voll unterkellert und wurde im Zeitraum von 2004 bis 2006 saniert/modernisiert. In turbulenten Zeiten des Klimawandels und kritischer Energieinfrastruktur sind Sie mit dem sanierten EFH inkl. Solaranlage, Pufferpeicher, Kamin und neuer Heiztechnik sehr gut ausgestattet. Jene Ausstattung spiegelt sich auch im guten Kennwert des Energiebedarfsausweises wieder. Die Liegenschaft liegt leicht erhöht im Zentrum von Welbsleben, einem Ortsteil der Stadt Arnstein im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Das EFH verfügt auf 2 Vollgeschossen über ca. 135 m² Wfl. zuzüglich einer Ausbaureserve i.H.v. 80 m². Das Erdgeschoss bietet einen komfortablen Wohnkomfort. Hier finden Sie Flur, Tageslichtbad mit BW, WT und WC, ein großes Wohnzimmer inkl. Kamin und Essbereich sowie die Küche nebst vakanter EBK. Über die tolle Echtholztreppe, welche vom EG bis in das DG reicht, erreichen Sie die obere Wohnetage. Jenes OG beherbergt ein Schlafzimmer inkl. begehbaren Kleiderschrank, Schlaf-/Kinderzimmer, Arbeitszimmer, einen Flur sowie ein weiteres kleines Bad mit Dusche, WT und WC.
Der Vollkeller beherbergt Waschküche, Heizungsraum sowie 2 Abstell-/ Lagerräume.
Das Haus ist mit einer neuen Brennwerttherme ausgestattet, Grundstück und Gartenfläche bieten zudem ausreichend Platz für Entspannung und Erholung. Ihre Autos können Sie in der großen Doppelgarage sowie den beiden Blech-Garagen unterbringen. Selbstverständlich wäre bei den Blechgaragen auch eine Fremdvermietung oder auch ein Rückbau möglich.
Der Vollkeller beherbergt Waschküche, Heizungsraum sowie 2 Abstell-/ Lagerräume.
Das Haus ist mit einer neuen Brennwerttherme ausgestattet, Grundstück und Gartenfläche bieten zudem ausreichend Platz für Entspannung und Erholung. Ihre Autos können Sie in der großen Doppelgarage sowie den beiden Blech-Garagen unterbringen. Selbstverständlich wäre bei den Blechgaragen auch eine Fremdvermietung oder auch ein Rückbau möglich.
Ausstattung:
- Grundstück: 462 m²
- Wohnfläche: ca. 135,47 m²
- Ausbaureserve: ca. 80 m² im Dachgeschoss
- Solaranlage f. Unterstützung Hzg.+WW
- Pufferspeicher 750 l
- Kamin (ca. 10kW)
- Gaszentralheizung (Brennwerttechnik), Hersteller Buderus, Bj. 2021
- Bj. 1928
- Kernsanierung 2004-2006
- 2-fach isolierverglaste Kunststofffenster aus 2004, 4 Dachflächenfenster im DG
- elektrische Rollläden komplett in EG und OG
- 2 x Schornstein - 1 Zug frei
- Echtholz-Geschosstreppe (Stufen und Wangen aus Eiche) von EG bis DG
- Fußböden: Laminat, Kork, Dielung (WZ)
- Fliesen in Nassbereichen und Flur
- gedämmtes Satteldach, Eindeckung: Ziegel (glasiert)
- Vollkeller (Deckenhöhe 2m)
- Doppelgarage inkl. Lager und Werkstatt
- 2 x Blech-Garage
- Terrasse(n)
- Garten
- Internet (Glasfaser straßenseitig anliegend)
- diverse Sanierungs-/Modernisierungsmaßnahmen zwischen 2003 bis 2006 und zuletzt in 2021
- verhandelbare EBK
- Wohnfläche: ca. 135,47 m²
- Ausbaureserve: ca. 80 m² im Dachgeschoss
- Solaranlage f. Unterstützung Hzg.+WW
- Pufferspeicher 750 l
- Kamin (ca. 10kW)
- Gaszentralheizung (Brennwerttechnik), Hersteller Buderus, Bj. 2021
- Bj. 1928
- Kernsanierung 2004-2006
- 2-fach isolierverglaste Kunststofffenster aus 2004, 4 Dachflächenfenster im DG
- elektrische Rollläden komplett in EG und OG
- 2 x Schornstein - 1 Zug frei
- Echtholz-Geschosstreppe (Stufen und Wangen aus Eiche) von EG bis DG
- Fußböden: Laminat, Kork, Dielung (WZ)
- Fliesen in Nassbereichen und Flur
- gedämmtes Satteldach, Eindeckung: Ziegel (glasiert)
- Vollkeller (Deckenhöhe 2m)
- Doppelgarage inkl. Lager und Werkstatt
- 2 x Blech-Garage
- Terrasse(n)
- Garten
- Internet (Glasfaser straßenseitig anliegend)
- diverse Sanierungs-/Modernisierungsmaßnahmen zwischen 2003 bis 2006 und zuletzt in 2021
- verhandelbare EBK
Lage:
Die Liegenschaft befindet sich ca. 7 km südlich von Aschersleben in Welbsleben, einem Ortsteil von Arnstein im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Landschaftlich schön gelegen, befindet sich Welbsleben im Tal der Eine am östlichen Harzrand.
Das gastfreundliche Dorf zeigt sich heute mit vielen interessanten Freizeitmöglichkeiten. Dafür sorgen ein aktiver Sportverein, Schützenverein, Reitverein. Geflügelverein, Kaninchenverein, Angelverein, Jugendclub und eine Blaskapelle. Im Dorf befinden sich die Grundschule "Einetal-Vorharz" und die Kindertagesstätte "Lustiges Eselchen". Die ärztliche Versorgung erfolgt über das Ärztehaus mit zwei praktizierenden Ärzten. Weiterhin existiert ein Krankenpflegedienst und eine Apotheke.
Die Bundesstraße 180 führt im Abschnitt zwischen Hettstedt und Aschersleben durch den Ortsteil Quenstedt. Die Bundesstraße 242, die Mansfeld mit Seesen verbindet, verläuft im Südwesten in der Nähe der Stadtgrenze. Folgende Landesstraßen umschließen die Stadt: L 72, L 152, L 158, L 227, L 228 und L 229. Zur Bundesstraße 6, die Halle (Saale) mit Wernigerode verbindet, sind es in nördlicher Richtung ca. 7 km. Der Bahnhof Sandersleben (Anh) ist der einzige Bahnhof der Stadt. Aktuell kann von Aschersleben und Sandersleben aus mit dem Regional-Express ohne umzusteigen bis nach Erfurt, Halle (Saale), Goslar und Magdeburg gefahren werden. Für den Großteil des Gemeindegebiets ist jedoch der Bahnhof in Aschersleben besser erreichbar. Im Nahverkehr erschließt die Verkehrsgesellschaft Südharz die Region mit Omnibussen.
Das gastfreundliche Dorf zeigt sich heute mit vielen interessanten Freizeitmöglichkeiten. Dafür sorgen ein aktiver Sportverein, Schützenverein, Reitverein. Geflügelverein, Kaninchenverein, Angelverein, Jugendclub und eine Blaskapelle. Im Dorf befinden sich die Grundschule "Einetal-Vorharz" und die Kindertagesstätte "Lustiges Eselchen". Die ärztliche Versorgung erfolgt über das Ärztehaus mit zwei praktizierenden Ärzten. Weiterhin existiert ein Krankenpflegedienst und eine Apotheke.
Die Bundesstraße 180 führt im Abschnitt zwischen Hettstedt und Aschersleben durch den Ortsteil Quenstedt. Die Bundesstraße 242, die Mansfeld mit Seesen verbindet, verläuft im Südwesten in der Nähe der Stadtgrenze. Folgende Landesstraßen umschließen die Stadt: L 72, L 152, L 158, L 227, L 228 und L 229. Zur Bundesstraße 6, die Halle (Saale) mit Wernigerode verbindet, sind es in nördlicher Richtung ca. 7 km. Der Bahnhof Sandersleben (Anh) ist der einzige Bahnhof der Stadt. Aktuell kann von Aschersleben und Sandersleben aus mit dem Regional-Express ohne umzusteigen bis nach Erfurt, Halle (Saale), Goslar und Magdeburg gefahren werden. Für den Großteil des Gemeindegebiets ist jedoch der Bahnhof in Aschersleben besser erreichbar. Im Nahverkehr erschließt die Verkehrsgesellschaft Südharz die Region mit Omnibussen.
Sonstiges:
Der Energieausweis liegt zur Besichtigung vor.
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
Ihr Ansprechpartner

V&P Immobilien GmbH
Herr Thomas Knorr
Schillerstraße 48a
39108 Magdeburg
Telefon: +49 391 7319258
Mobil: +49 174 9615336
Fax: +49 391 7332670
Herr Thomas Knorr
Schillerstraße 48a
39108 Magdeburg
Telefon: +49 391 7319258
Mobil: +49 174 9615336
Fax: +49 391 7332670
